top of page

Therapieziel

Das Ziel einer traumatherapeutischen Behandlung ist die Neuverarbeitung des traumatischen Geschehens. Die Wege dorthin führen – wie in der Erwachsenen Traumatherapie auch - über eine ausgiebige Phase der Stabilisierung, hin zur anschließenden spezifischen Integration des Erlebten als einen schwierigen, aber nicht mehr länger das gegenwärtige Leben belastenden Teil der persönlichen Vergangenheit. Dabei unterstütze ich, das Erlebte zu verstehen, zu verarbeiten und einen besseren Umgang damit zu finden. Gerade bei Kindern und Jugendlichen kommen auch Verfahren wie Spiel- und Körpertherapie in Frage.

Der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zum Therapeuten ist ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung. Betroffene können lernen, Gefühle, Sorgen, Ängste und Wünsche zu verstehen und mit ihnen umzugehen. 

Bei frühen anhaltenden, komplexen Traumata braucht es meist eine langfristige therapeutische Begleitung. Dabei spielt neben der Persönlichkeit auch das Alter und der familiäre Hintergrund eine wichtige Rolle für den Erfolg einer Therapie.

Für weitere Informationen wählen Sie bitte einen der folgenden Links aus:

Anker 1
Anker 2

Montag:            

​​Dienstag:          

Mittwoch:​         

Donnerstag:     

Freitag:                       

08:00 - 20:00 Uhr

08:00 - 20:00 Uhr

08:00 - 14:00 Uhr

08:00 - 20:00 Uhr

08:00 - 18:00 Uhr

Momo - Privatpraxis für Psychotherapie
nach dem Heilpraktikergesetz

Erlangen

 

Mail: info@momo-psychotherapie.de

Tel.: +49 (0) 176 433 781 75

Telefonische Terminvereinbarung

Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr

Wichtiger Hinweis: In einer Privatpraxis sind sämtliche Kosten von Ihnen selbst zu tragen.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Die Praxis befindet sich im Pura Vida Family Club.

Kostenlose Parkplätze befinden sich direkt vor dem Haus sowie in unmittelbarer Nähe!

© 2021 S. Dederer

bottom of page